Fraisier – Erdbeertorte mit Mandelbiskuit und Vanillecreme

Gastbeitrag von Lena Zachs, Konditormeisterin und Pâtissière aus dem Burgenland

Wenn es endlich wieder heimische Erdbeeren gibt, ist es höchste Zeit, eine feine Torte daraus zu machen. Der Name "Fraisier" kommt vom französischen Wort "fraise", was Erdbeere bedeutet. Die Torte besteht aus einem lockeren Biskuit, zweierlei Vanillecremen, einem Erdbeer-Fruchtkern und frischen Erdbeeren. In meiner Version habe ich den Biskuit mit einer Mandelschokolade verfeinert, wodurch er sehr saftig und aromatisch wird. Für die Creme verwende ich die Trinkschokolade Weiße mit Vanille, die neben dem unwiderstehlichen Schoko-Geschmack auch für eine angenehme Vanillenote sorgt.

Rezept für eine Erdbeertorte mit Mandelbiskuit und Zotter Schokolade

Da im Biskuit kein Backpulver enthalten ist, müssen die Eier am Beginn wirklich gut aufgeschlagen werden, um einen luftigen Kuchen zu erhalten. Im Zweifel besser noch eine Minute länger schlagen. Die kleine Menge Frischkäse in der Oberscreme darf man auf keinen fall weglassen, da die Creme sonst schnell an Stabilität verliert und besonders bei warmen Temperaturen leicht zerläuft.

Erdbeertorte mit Mandelbiskuit und Vanillecreme – Das Rezept

Das Rezept ergibt eine Torte mit 22 cm Durchmesser und reicht für 10-12 Portionen. Der Biskuitboden muss ca. 2 cm kleiner sein als die Torte, damit rundherum noch Platz für die Erdbeeren bleibt.
 

Zutaten:

Für den Mandelbiskuit 

Für den Fruchtkern

  • 12 g Maisstärke
  • 250 g Erdbeeren
  • 40 g Zucker

Für die Vanillecreme

Für die Oberscreme

  • 350 g Obers
  • 35 g Frischkäse
  • 5 g Vanillezucker
  • 20 g Zucker
  • 150 g Erdbeeren

Zubereitung Mandelbiskuit:

  1. Den Ofen auf 170°C Heißluft vorheizen und einen Tortenreifen mit 20cm Durchmesser bereitlegen.
     
  2. Eier und Zucker mit dem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse sehr luftig und hell ist.
     
  3. Schokolade und Butter schmelzen und einrühren. Zum Schluss das Mehl unterheben.
     
  4. Die Masse im Tortenreifen verteilen und 15-20 Minuten backen.

Zubereitung Fruchtkern:

  1. Die Erdbeeren pürieren und mit Zucker und Maisstärke verrühren.
     
  2. In einem kleinen Topf einmal aufkochen.
     
  3. In eine Schüssel gießen und mit Folie abdecken. Im Kühlschrank festwerden lassen.

Zubereitung Vanillecreme:

  1. Eier, Zucker und Maisstärke mit einem kleinen Teil der Milch verrühren.
     
  2. Die restliche Milch erwärmen und langsam dazugießen.
     
  3. Alles zurück in den Topf leeren und unter ständigem Rühren eindicken. Nachdem die Masse eingedickt ist, noch 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze gut durchkochen.
     
  4. Die Trinkschokolade einrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
     
  5. In der Zwischenzeit einen etwas größeren Tortenreifen (22 cm Durchmesser) auf einen großen Teller stellen und den Rand mit Backpapier oder Tortenrandfolie auskleiden.
     
  6. Die Erdbeeren in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und entlang der Innenseite des Reifens aufschlichten.
     
  7. Die weiche Butter sehr schaumig rühren und den abgekühlten Pudding auf dreimal dazugeben.
     
  8. In einen Dressiersack füllen und die Erdbeeren mit Creme bedecken. Dabei besonders darauf achten, auch die Zwischenräume auszufüllen, damit die Erdbeeren später nicht herausfallen.
     
  9. Den Biskuit in die Mitte legen, mit Creme bedecken und den Fruchtkern darauf verteilen.
     
  10. Die restliche Creme aufdressieren und mit einer Palette glattstreichen.
     
  11. Mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Oberscreme:

  1. Obers, Frischkäse, Vanillezucker und Zucker mit dem Schneebesen aufschlagen und den Reifen von der Torte nehmen.
     
  2. Die Creme in einen Dressiersack mit einer flachen Tülle füllen und von außen beginnend auf die Torte dressieren.
     
  3. Die Erdbeeren schneiden und auf der Torte verteilen.

In diesem Rezept verwendete Produkte

PlatzhalterMandel-KrokantMandel-Krokant

Mandel-Krokant

inkl. 10% MwSt. 3,99 €
PlatzhalterWeiße mit VanilleWeiße mit Vanille

Weiße mit Vanille

inkl. 10% MwSt. 7,40 €

 Süße Rezeptideen      Neue Produkte      Aktuelles aus dem Zotter UniFAIRsum  

Abmeldung ist jederzeit möglich

Ähnliche Artikel

Ofen-Donuts mit Schokoglasur Rezept

   Sandra M. Exl

Einfaches Rezept für Ofen-Donuts mit dreierlei Schokolade-Glasur.

Rhabarber-Gugelhupf mit Erdbeer-Schoko-Glasur

   Sandra M. Exl

Einfaches Rezept für einen Rhabarber-Gugelhupf mit einer fruchtigen Glasur aus Erdbeer-Kuvertüre und mit Federn aus weißer Schokolade.

Ribiseltorte mit weißer Schoko-Glasur

   Sandra M. Exl

Einfaches Rezept für eine fruchtige Ribiseltorte mit Vanillecreme und Glasur aus Weißer Schoko-Glühbirnchen Kuvertüre von Zotter.

Weiße Schokoladencremetorte mit Erdbeeren und Walnüssen

   Alexandra Ebert

So schmeckt der Frühsommer: Rezept für eine Erdbeertorte mit Walnüssen und Creme aus weißer Schokolade und Karamellkuvertüre.

Lena Zachs

Über: Lena Zachs

Lena Zachs ist Konditormeisterin und Pâtissière aus dem Burgenland. In ihrer Backstube zaubert sie auf Bestellung französisch inspirierte Desserts und verwendet dafür biologische, möglichst regionale Zutaten. Um das ganze Jahr saisonale Rohstoffe zu verwenden, überlegt sie sich immer wieder neue Kreationen und Rezepturen, die nun auch hier am Zotter-Blog zu finden sind.

Weitere Beiträge dieses Autors