Bio + Fair + Green

WFTO-Member-Logo

Unser gesamtes Unternehmen ist Fair Trade verifiziert. Wir sind Mitglied bei der WFTO – World Fair Trade Organization (die Dachorganisation des fairen Handels), die die Einhaltung der 10 Prinzipien des fairen Handels wie faire Bezahlung, keine Kinderarbeit, Transparenz, Sorge um die Umwelt und vieles mehr kontrolliert.

Mehr auf www.wfto.com

Gut zu wissen: Die NGO Südwind hat in einem umfassenden Siegelcheck die WFTO als vorbildlich in puncto Soziales und Glaubwürdigkeit eingestuft und die höchste Gesamtbewertung (= anspruchsvoll) vergeben.

Wir verwenden unser unabhängiges Fair-Logo, weil wir noch ein paar Schritte weitergehen und unseren Kund*innen darüber hinaus garantieren, dass wir eine sehr hohe Rohstoffqualität haben, Qualitätsprämien für unseren Spitzenkakao zahlen und physische Rückverfolgbarkeit garantieren. Aktuell sind die Kakaopreise auf einem historischen Hoch, durch unsere direkten Kontakte zu den Lieferant*innen kommt das Geld auch wirklich bei den Kakaobäuer*innen an.

Mehr dazu auf www.zotter.at/fairerhandel 

Zotter FAIR-Logo Handzeichen
Zotter Bean-to-Bar Logo

Wir produzieren zu 100% Bean-to-Bar: Von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel entsteht jede Zotter-Schokolade in unserer Schokofabrik.

Mehr über das Bean-to-Bar Prinzip

Alle Schokoladezutaten stammen aus zertifiziert BIO-logischem Anbau. Zur Kennung dient die Nummer der Bio-Kontrollstelle Lacon. (BIO-Kontrollnummer: AT-BIO-402).

EU-Bio-Logo
EMAS Umweltmanagement Zotter

Umweltschutz ist ein ganz wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie. Unser Umweltschutz und unsere Umweltmaßnahmen sind ISO 14001 und EMAS zertifiziert. EMAS-zertifizierte Unternehmen werden in einem europaweiten Register erfasst und auf nationaler Ebene durch vom Umweltministerium zugelassene Umweltgutachter*innen geprüft und regelmäßig kontrolliert. Mehr über die Zotter Umwelterklärung

Bio

Das gesamte Zotter Sortiment wird samt Raritäten wie Chili Bird's Eye und Marc de Champagne in BIO hergestellt.

„Für uns war es wichtig, kein Spartenprodukt mit Bio-Label herzustellen, sondern ganzheitlich, sprich das gesamte Sortiment, umzustellen. Da wir von Beginn an auf Qualität und Regionalität gesetzt und auf Konservierungsmittel, künstliche Aromen und dergleichen Glanzstoffe der Chemie-Industrie verzichtet haben, war Bio für uns ein konsequenter Weg“, so Josef Zotter.

Mehr über die Bio-Zertifizierung aus Unternehmenssicht lesen Sie in unserem Blog-Beitrag. Mehr erfahren

Biozertifikat downloaden (783 kB)

Biozertifikat (Gastro) downloaden (92 kB)

Zotter Bio-Zertifikat 2025/2026

Fairer Handel

Wir pflegen direkten Kontakt zu den Kakaobauern, zahlen Qualitätsprämien und unterstützen unsere Kakaobauern, damit sie auf Qualität und den Erhalt von Edelkakaosorten wie Criollo, Trinitario, Chuncho, Nacional und Nativo setzen. Damit werden die Kakaobauern auch vom Weltmarkt unabhängig, der sich hauptsächlich für Konsumkakao interessiert. Wir reisen oft in die Anbaugebiete, um unsere Kakaobauern zu treffen, und laden sie auch in unsere Schokofabrik ein. Besondere Qualität kann nur durch eine gute persönliche Zusammenarbeit entstehen.

Fair gehandelter Bio-Kakao von unabhängigen Kakaobauern, in Mischkultur angepflanzt, steht nicht nur für Geschmack, sondern auch für den Erhalt von Kulturen – von Menschen und Pflanzen.
Mehr über den fairen Handel erfahren

WFTO-Zertifikat downloaden (2 MB)

Zotter WFTO Member Certificate 2019-2026

Think Green – öko-sozial verantwortliches Wirtschaften führt zum Erfolg

Bewusst wirtschaften – bewusst genießen

Als Produzent ist es unsere Verantwortung, dass wir nachhaltig wirtschaften und Mehrwert schaffen statt großer Gewinne, die auf Kosten der Gesellschaft und Umwelt gehen. Unsere Schokoladen-Fabrik zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen Österreichs. Das ganzheitliche Konzept beginnt bei der Entscheidung, nur bio und fair gehandelte Rohstoffe zu verwenden, geht darüber hinaus und entwickelt sich ständig weiter. Mehr erfahren.

Details zur Zotter Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung.

Umwelterklärung herunterladen (12 MB)

Zotter Umwelterklärung 2024/25

Lebensmittelsicherheit

Wir haben für den gesamten Verarbeitungsbereich ein Eigenkontrollsystem (HACCP-System) eingeführt, welches der Lebensmittelsicherheitsverordnung entspricht und das jährlich von einem externen QM-Auditor überprüft wird.

HACCP-Zertifikat "Zotter Schokolade" downloaden (184 KB)

Lebensmanifest

Angesichts der Corona-Krise wird uns deutlich, dass ein Zurück zum Zustand vor der Krise weder möglich noch erstrebenswert ist. Das gilt für uns persönlich, aber auch für Gruppen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes. Wir haben daher das Lebensmanifest formuliert. Es drückt unsere Sorge, aber auch Hoffnung aus, für die es sich zu kämpfen lohnt. Klimakrise stoppen - Natur entlasten - weltweit Ungerechtigkeiten, Kriege, Armut und Hunger beenden. Was wir gelernt haben, wie es gelingt und welche Weichen wir stellen müssen.

Lebensmanifest downloaden (153 KB)

Lebensmanifest